Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Medienberichte

Wir sind im ständigen Austausch mit Medienvertretern und informieren diese regelmäßig über unsere vielfältigen Aktivitäten zur Kampagne und über unsere Forderungen an die politischen Entscheidungsträger. Hier stellen wir einen Auszug aus einer Vielzahl an Medienberichten vor, die in der letzten Zeit über die Arbeit unserer Mitglieder erschienen sind. 

  • © Lübbecker Kreiszeitung

    Medienbericht

    Die Lübbecker Kreiszeitung über Berufsbetreuer Tobias Lenz, der eine Pleitewelle befürchtet

    29.11.2024 Autorin Kathrin Kröger hat über empörte Berufsbetreuer*innen wie Tobias Lenz berichtet, der das geplante Gesetz zur Reform der Betreuervergütung genauso wie der Bundesverband der Berufsbetreuer als Katastrophe bezeichnet. Der Beitrag skizziert anhand der Erzählungen von Tobias Lenz sehr schön, welche Auswirkungen das Gesetz in der derzeit geplanten Form auf die Arbeit von Berufsbetreuer*innen sowie deren Klient*innen haben würde. Erschienen ist der Beitrag unter dem Titel "Berufsbetreuer befürchtet Pleitewelle" in der Printausgabe vom 26. November 2024.

  • Medienbericht

    Die HNA über Berufsbetreuer, die Kritik an der Auszahlungspraxis des Amtsgerichts Kassel üben

    04.11.2024 HNA-Autor Bastian Ludwig hat über die unzumutbare Zahlungsmoral des Amtsgerichts Kassel berichtet, aufgrund dessen rechtliche Betreuer*innen in dem Amtsbezirk mit Außenstände von bis zu 20.000 Euro zu kämpfen haben. Die Betroffenen warten im Schnitt drei Monate, bis sie ihr Geld für ihre geleistete Betreuungsarbeit erhalten. Der Beitrag ist in der Printausgabe vom 29. Oktober 2024 unter dem Titel "Sie warten lange auf ihr Geld" erschienen.

  • Exklusiver Medienbericht aus der Verbandszeitschrift aspekte

    Meetings mitten in der Stadt

    22.04.2024 Disziplin, Effizienz, Struktur – drei Begriffe, die im Berufsalltag von Einzelunternehmer Kajetan Kubik eine große Rolle spielen. Der Berufsbetreuer ist eines von rund 8.000 BdB-Mitgliedern, die täglich ihre Arbeit leisten. Als Einzelunternehmer*in, in Bürogemeinschaft, mit oder ohne Angestellte, GbR oder Verein, in der Stadt oder auf dem Land. Wir werfen einen Blick auf die Arbeit von Berufsbetreuer*innen: Wer arbeitet wie? Wie gestalten sich die täglichen Abläufe? Wie sehen die Räume aus? Welche Geschichten lassen sich erzählen, welche Besonderheiten entdecken? Der vierte Teil der bdbaspekte-Serie führt uns nach Düsseldorf.

  • © nd

    Medienbericht

    Das nd über rechtliche Betreuer, die sich vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) im Stich gelassen fühlen

    18.03.2024 Das nd hat sich mit der teilweise existenzbedrohenden Situation rechtlicher Betreuer*innen auseinandergesetzt. Die Protagonisten sind Mitglieder des BdB und fühlen sich vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) im Stich gelassen. Der Beitrag ist in der Onlineausgabe vom 15. März 2024 unter dem Titel "Rechtliche Betreuung: Sozialer Notstand droht in Frankfurt (Oder)" und in der Wochenendausgabe vom 16./17. März unter dem Titel "Alleine im Behördendschungel" erschienen.

  • ©SWR

    Medienbericht

    Der SWR über Berufsbetreuer Matthias Becker vom Betreuungsverein der AWO in Kusel

    13.02.2024 Der SWR hat einen TV-Beitrag über gesetzliche Betreuung produziert und dabei den Berufsbetreuer Matthias Becker begleitet. Der Beitrag ist am 29. Januar 2024 in der Landesschau Rheinland-Pfalz unter dem Titel "Geschäftsunfähig – Wie kann gesetzliche Betreuung helfen?" erschienen.

  • ©Freie Presse

    Medienbericht

    Die Freie Presse über die Arbeit von Berufsbetreuer Fred Fiedler

    27.09.2023 Die sächsische Tageszeitung Freie Presse hat Landessprecher Fred Fiedler bei seiner Arbeit als Berufsbetreuer begleitet. Der einseitige Bericht "Eine Notgemeinschaft" von Autorin Manuela Müller ist am 27. September 2023 in der Printausgabe erschienen.

  • Medienbericht

    Der mdr über rechtliche Betreuer, die den Alltag ihrer Klient*innen managen

    06.09.2023 Der mdr hat die beiden rechtlichen Betreuer Uta von Wilcke und Siegmar Mücke in ihrem Berufsalltag begleitet. Autorin Jana Lindner gibt in ihrer Reportage Einblick in die vielfältigen Aufgaben und beruflichen Anforderungen. Der Beitrag ist in der Onlineausgabe vom 6. September 2023 unter dem Titel "Die Alltagsmanager: Wie gesetzliche Betreuer helfen" erschienen.

  • Medienbericht

    Die Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung über die Arbeit von Berufsbetreuer Andreas Schnittcher

    20.01.2023 Die Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung der FUNKE Medien NRW GmbH hat Berufsbetreuer Andreas Schnittcher bei seiner Arbeit in Rees am unteren Niederrhein begleitet. Der einseitige Bericht "Einblick in den Alltag eines Berufsbetreuers" von Autor Dirk Kleinwegen ist am 30. Dezember 2022 in der Printausgabe der Regionalzeitung erschienen.

  • Medienbericht

    Deutschlandfunk Nova über die Vormundschaft von James Spears über seine Tochter Britney Spears

    17.09.2021 Deutschlandfunk Nova hat sich mit dem BdB-Vorsitzenden Thorsten Becker über die Vormundschaft von James Spears über seine Tochter Britney Spears unterhalten. Der 6:21-minütige Hörfunk-Beitrag ist am 17. September 2021 unter dem Titel "Rechtliche Betreuung: Warum es in Deutschland anders läuft als bei Britney" erschienen.

nic communication & consulting / Bettina Melzer

Keithstraße 14

10787 Berlin

Tel. 030 - 34 66 19 41

mobil: 0163 - 575 13 43

E-Mail bm(at)niccc(dot)de

Kontakt im BdB:

Dr. Harald Freter

Tel. 040 - 38 62 90 35

E-Mail harald.freter(at)bdb-ev(dot)de